Reinigung des Peristeen®-Systems Ihres Kindes

Wie Sie das Peristeen® Plus - System Ihres Kindes reinigen

Nach der Irrigation kann das Peristeen® Plus - System Ihres Kindes einfach gereinigt werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie gut auf Ihr System achten.

Es ist wichtig, dass Sie das System nach jeder Irrigation entleeren und trocknen lassen. Bei Bedarf können Sie das System auch reinigen. Die folgenden Reinigungstipps helfen Ihnen dabei, das System für die nächste Irrigation Ihres Kindes bereit zu haben.

Trocknen

Hängen Sie den Wasserbeutel und die Schläuche nach jeder Irrigation mindestens eine Stunde lang über das Waschbecken in Ihrem Bad oder Ihre Dusche.

  1. Öffnen Sie den Deckel des Wasserbeutels und schütten Sie überschüssiges Wasser aus dem Beutel.
  2. Lassen Sie den Verschluss geöffnet und belassen Sie ihn mindestens eine Stunde lang an einem trockenen Ort. Während des Trocknens sollte der Wasserbeutel nach Möglichkeit verkehrt herum aufgehängt werden.
  3. Hängen Sie die Steuereinheit samt Schläuchen verkehrt herum auf (z. B. mit einem Gummiband) und lassen Sie diese mindestens 1 Stunde lang trocknen, bevor Sie sie vor Sonnenlicht geschützt im Kulturbeutel verstauen.
  4. Drehen Sie den Knopf der Steuereinheit gegen den Uhrzeigersinn auf das Endsymbol, bevor Sie den Beutel zum Trocknen aufhängen.

Abspülen und reinigen

Alle Komponenten außer dem Einmalkatheter können in mildem Seifenwasser gereinigt werden. Entsorgen Sie den Katheter mit dem normalen Hausmüll und spülen Sie ihn niemals die Toilette hinunter.

Es ist nicht notwendig, das System vor der Reinigung der Außenflächen zu demontieren. Die Innenseiten der Schläuche, die Kontrolleinheit und der Deckel des Wasserbeutels, einschließlich der Saugleitung, können durch folgende Vorgehensweise gereinigt werden:

  1. Lösen Sie den Konnektor vom Katheter. Hinweis: Der Katheter darf während der Reinigung des Systems nicht angeschlossen sein.
  2. Klappen Sie den Deckel auf, um den Wasserbeutel zu öffnen, und füllen Sie den Beutel mit milder Seifenlauge. Wenn sich der Beutel entfaltet, fällt der Wasserstand ab und es muss nachgefüllt werden. Für eine ordnungsgemäße Funktion muss der Beutel vollständig befüllt werden. Drücken Sie den Deckel zu, bis er mit einem Klicken einrastet. Drehen Sie den Drehknopf an der Kontrolleinheit auf das „Wasser”-Symbol, pumpen Sie das Wasser durch die Schläuche und lassen Sie es in ein Waschbecken oder Ähnliches ablaufen. Fahren Sie fort, bis der Wasserbeutel leer ist.
  3. Wiederholen Sie diesen Vorgang zweimal mit sauberem Leitungswasser, um alle Seifenreste zu entfernen. Lösen Sie nach dem letzten Spülen den Konnektor vom Verschluss und befolgen Sie das normale Trocknungsverfahren, das oben im Abschnitt „Trocknen" beschrieben ist.

Aufbewahrung

Bewahren Sie das Peristeen Plus -System Ihres Kindes und die Rektalkatheter geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung auf und stellen Sie sicher, dass die Schläuche nicht geknickt werden.

To top