Tipps für soziale Aktivitäten mit Peristeen®

Tipps für soziale Aktivitäten

Ob ein Stadtbummel oder ein geselliger Abend mit Freunden – hier zeigen wir Ihnen, dass das Leben mit Darmproblemen durchaus mit Ihrem sozialen Leben zu vereinbaren ist.

Soziale Aktivitäten machen das Leben schöner

Ob ein Restaurantbesuch mit Ihrem Partner, ein Urlaub oder einfach ein Besuch bei Freunden – wir finden, nichts sollte Sie davon abhalten, die eigenen vier Wände zu verlassen und sich zu amüsieren. Lesen Sie weiter und profitieren Sie von unseren hilfreichen Tipps. Außerdem geben einige Peristeen® Plus-Anwender wertvolle persönliche Ratschläge.

Teilen Sie Ihre Bedenken mit anderen

Es kann sehr hilfreich sein, einen verlässlichen Freund oder Verwandten an Ihrer Seite zu haben, der Ihre Situation kennt. Wenn es Ihnen lieber ist, dass jemand Sie auf Ihren ersten Ausflügen begleitet, sollten Sie diese Person in Ihre medizinischen Bedürfnisse einweihen. Bevor Sie sich dafür entscheiden, andere über Ihre Lage zu informieren, sollten Sie über folgende Fragen nachdenken:

  • Warum will ich anderen von meiner Situation erzählen?
  • Wen will ich einweihen?
  • Wann will ich es sagen?
  • Möchte ich, dass irgendjemand dabei ist, wenn ich es erzähle?

Vielleicht hilft es Ihnen auch, sich vorzubereiten, indem Sie aufschreiben, was Sie sagen wollen. Versuchen Sie, schon vorab zu überlegen, welche Fragen Ihnen womöglich gestellt werden.

Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen, indem Sie sich zunächst kleine Ziele setzen

Wählen Sie ein Ziel, das nicht zu weit entfernt von Ihrem eigenen Zuhause liegt, und bleiben Sie nur für einen kurzen Zeitraum weg – vielleicht nur wenige Stunden. Tasten Sie sich weiter vor, indem Sie zum ersten Mal eine öffentliche Toilette aufsuchen oder für mehrere Stunden einen Verwandten besuchen. Es kann auch hilfreich sein, zunächst einen Freund oder Verwandten zu besuchen, der über Ihre Situation Bescheid weiß.

Bereiten Sie sich vor, bevor Sie das Haus verlassen

Ziehen Sie Kleidung an, in der Sie sich wohl und sicher fühlen. Es gilt: Alles, was Ihnen ein sicheres Gefühl gibt, sollten Sie einfach ausprobieren. Planen Sie Ihren Tag. Nehmen Sie Wechselkleidung mit und finden Sie heraus, wo sich am Zielort die nächste Toilette befindet.

Packen Sie bei längeren Ausflügen entsprechend

Mit Peristeen® Plus können Sie Ihr Zuhause länger als einen oder zwei Tage lang verlassen. Es kommt jedoch auf die Vorbereitung an. Dafür haben wir ein hilfreiches Reisepaket mit Tipps und Ratschlägen zusammengestellt. Fordern Sie telefonisch unter 0800 516 70 16 Ihr kostenloses Exemplar von Coloplast® Care an.

Denken Sie daran: Sie sind nicht allein

Die Begegnung mit anderen Menschen in der gleichen Situation kann hilfreich sein. Sie können nicht nur aus deren Erfahrungen lernen, Sie werden auch selbstbewusster, wenn Sie von den Erfolgserlebnissen anderer hören. Erwägen Sie, mit Patientenorganisationen in Ihrer Umgebung in Kontakt zu treten. 

Bob, Rückenmarksverletzung, USA: „Ich plane meine Irrigationen immer um meine gesellschaftlichen Aktivitäten herum. Das beruhigt mich, denn so weiß ich, dass ich ein 48-Stunden-Zeitfenster habe, in dem ich mir keine Gedanken um meinen Darm machen muss.”
Bob nutzt Peristeen® mit Ballonkatheter und hat noch keine Erfahrungen mit dem Peristeen® Plus-System.
Becky, Rückenmarksverletzung, USA: „Es gibt sehr viel mehr als nur die eigenen vier Wände zu Hause. Man muss sich antreiben und nicht aufgeben. Jeder fängt mal klein an. Erst ist es ein Bummel im Einkaufszentrum, dann vielleicht ein Tauchurlaub in Mexiko!”
Becky nutzt Peristeen® mit Ballonkatheter und hat noch keine Erfahrungen mit dem Peristeen® Plus-System.
Sarah, Spina bifida, USA: „Es ist überhaupt nicht nötig, jedem von den eigenen Darmproblemen zu erzählen. Aber es ist absolut sinnvoll, sich auf ein kleines Netzwerk aus Menschen verlassen zu können, die für einen da sind.”
Sarah nutzt Peristeen® mit Ballonkatheter und hat noch keine Erfahrungen mit dem Peristeen® Plus-System.
To top