
Entwickeln Ihrer individuellen Routine
Wie alles Neue kann die Entwicklung einer Routine für Ihre Irrigation mit Peristeen Plus eine Weile dauern. Eine für Sie passende, individuelle Routine ist jedoch ein wichtiger Schritt und hilft Ihnen, die Kontrolle über Ihre Darmentleerung zurückzugewinnen.
Bevor Sie Peristeen Plus allein anwenden, muss Sie Ihr Arzt oder Ihre medizinische Fachkraft in die korrekte Verwendung von Peristeen Plus einweisen. Außerdem erfahren Sie, wie häufig das System verwendet werden soll und können Fragen stellen.
Entwicklung einer regelmäßigen, auf Sie abgestimmten Routine
Finden Sie heraus, welche Uhrzeit für Ihre Irrigation am besten ist, und bleiben Sie dabei. Richten Sie sich nach Ihrem vorherigen Entleerungsrhythmus. Zunächst sollten Sie die Darmirrigation jeden Tag durchführen. Sobald Sie eine Routine gefunden haben (das kann mehrere Wochen dauern), kann die Irrigation jeden zweiten Tag stattfinden. Ihr Arzt legt fest, wie häufig Sie Peristeen Plus anwenden sollten.
Wenn Sie eine regelmäßige und effiziente Routine für Ihr Darmmanagement gefunden haben, sollten Sie immer ungefähr zur selben Zeit irrigieren. Häufig führen die Anwender ihre ersten Irrigationen abends oder an den Wochenenden durch, so dass sie sich ausreichend Zeit nehmen können. Nach einiger Zeit tendieren die meisten Anwender dazu, ihren Darm morgens zu entleeren, damit sie sich tagsüber sicher fühlen. Wenn Sie die Uhrzeit ändern, zu der Sie die Irrigation normalerweise durchführen, werden Sie erst nach einer Weile einen anhaltenden Unterschied bemerken.
Tipp: Führen Sie die Irrigation nach dem Essen durch. Wenn Sie die Irrigation 20 bis 30 Minuten nach einer Mahlzeit beginnen, kann dies helfen, die natürliche Aktivität Ihres Darms’ zu stimulieren und die Entleerung so zu erleichtern. Achten Sie immer auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr– setzen Sie sich zum Ziel, mindestens 6 – 8 Gläser (entspricht 1,5 – 2 Liter) Flüssigkeit pro Tag zu sich zu nehmen.
Mithilfe eines Irrigations-Tagebuchs können Sie Ihre Gewohnheiten schriftlich festhalten. Mit dem Aufschreiben wichtiger Punkte – z. B. Irrigationszeitpunkt, verwendete Wassermenge, erzielte Ergebnisse – können Sie die Anwendung bei Bedarf anpassen. So können Sie Ihre Fortschritte mit Peristeen® Plus verfolgen und erhalten die ideale Grundlage zur Entwicklung einer persönlichen Routine.
Übung macht den Meister
Wir wissen, dass es eine Weile dauern kann, sich an die Anwendung von Peristeen Plus zu gewöhnen. Nur durch Ausprobieren und ggf. Anpassungen Ihrer Gewohnheiten können Sie ermitteln, was am besten für Sie funktioniert. Am wichtigsten ist es, dass Sie Geduld haben und Ihre Irrigation regelmäßig durchführen.
Tipp: Machen Sie sich eine Freude. Einigen Anwendern hilft es, sich im Zusammenhang mit Ihrer Peristeen® Plus -Routine zu „belohnen“: Gönnen Sie sich beispielsweise nach der Irrigation etwas Besonderes oder schauen Sie währenddessen Ihre Lieblingssendung auf dem Smartphone oder Tablet.
Hilfreich kann es sein, einen Anwendungskalender zu führen, in den Sie eintragen, wie häufig Sie Peristeen® Plus nutzen und wann Sie Teile des Systems austauschen.
Passen Sie Ihre Routine immer wieder an
Wie bei allen neuen Dingen kann es eine Weile dauern, bis Sie sich an Ihre neue Darmmanagement-Routine gewöhnt haben. Mit ein wenig Zeit, Übung und Ausdauer wird Ihnen die Anwendung von Peristeen Plus leichter fallen. Viele Anwenderinnen und Anwender haben binnen der ersten drei Monate ihre persönliche Routine entwickelt. Geduld ist der beste Begleiter. Bei Bedarf, jedoch immer in vorheriger Rücksprache mit Ihrer medizinischen Fachkraft, können Sie folgende Variablen anpassen:
*Halten Sie immer Rücksprache mit Ihrer medizinischen Fachkraft, bevor Sie etwas an Ihrer Routine verändern.
- Anzahl der Pumpstöße
- Wassermenge
- Häufigkeit der Irrigationen
- Tageszeit
- Ernährung
- Medikamente, die Sie einnehmen
Keine Sorge, wenn Sie kleine Änderungen vornehmen müssen. Manche Anwender optimieren auch nach Jahren der Anwendung hin und wieder ihre Peristeen Plus -Routine.